Skip to main content
SEO-News

Unbestätigtes Google-Update von Februar: Dynamik weiterhin stark

Christian Kunz
12. Februar 2020
Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2020

GoogleAuch fünf Tage nach Beginn des unbestätigten Google-Updates ist die Dynamik auf den Suchergebnisseiten sehr groß. Die Schwankungen sind stärker als bei den meisten der vorherigen Updates.

Normalerweise beruhigen sich die Rankings auf den Suchergebnisseiten wenige Tage nach Beginn eines Google-Updates. Zwar kann es immer einmal wieder zu Nachwehen kommen, doch dass die Dynamik des ersten Tages eines Updates über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt, ist ungewöhnlich. 

Genau so ist es aber beim aktuellen und noch immer nicht bestätigten Google-Update vom Februar. Das Bemerkenswerte ist dabei nicht nur die Dauer der Bewegungen, sonder vor allem das Ausmaß.

In den großen Ranking-Trackern wie RankRanger, cognitiveSEO und SEMrush ist zu sehen, dass die Volatilität teilweise größer ist als bei den letzten Google-Updates - das bestätigte Core-Update vom Januar eingeschlossen:

 

RankRanger vom 12.2.20

 

cognitiveSEO vom 12.2.20

 

SEMrush vom 12.2.20 

 

Interessant dabei ist, dass die Rankings im Tagesrhythmus zu schwanken scheinen. So berichtet zum Beispiel Glenn Gabe von deutlichen Trafficverlusten, denen entsprechende Anstiege folgen. Das könnte darauf hindeuten, dass Google derzeit Tests durchführt:

 

Unbestätigtes Google-Update: Schwankungen im 24-Stunden-Rhythmus

 

Auch dieser Nutzer hat ein solches Muster beobachtet:

 

Unbestätigtes Google-Update: Schwankungen im 24-Stunden-Rhythmus - weiteres Beispiel

 

Dass es von Google noch immer keine Bestätigung für das Update gibt, ist zunächst einmal nicht verwunderlich. Nur die wenigsten Updates werden von Google tatsächlich kommentiert.

Allerdings stellt sich angesichts der Stärke der Änderungen die Frage, wie lange Google noch stillhalten möchte. Inzwischen haben sich derart viele Webmaster und SEOs zu Wort gemeldet, dass zumindest irgendeine Reaktion von Google fällig wäre.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar