Auch im neuen "Mobile First"-Index von Google gilt: Eine separate Mobilversion muss stets per Canonical-Link auf die Desktop-Version verlinkt werden.
Die Diskussionen um mögliche Änderungen auf mobilen Webseiten im Vorfeld des neuen Google-Indexes reißen nicht ab. Zuletzt ging es um die Frage, wie auf internationalen Webseiten mit der mobilen Variante zu verfahren sei. Dabei hat sich gezeigt, dass zukünftig die Hreflang-Verweise der mobilen Variante auf die jeweiligen mobilen Sprach- und Landesversionen und nicht mehr auf die Desktop-Variante zeigen müssen. Das zeigt die folgende Grafik:
Wie man in der Darstellung erkennen kann, ist jedoch weiterhin ein Canonical-Link von der mobilen auf die Desktop-Variante erforderlich. Das gilt für alle Webseiten mit einer separaten mobilen Variante, auch für solche, die nur in einer Sprach- und Landesversion vorliegen. Darauf hat jetzt Johannes Müller per Twitter hingewiesen:
Müller empfiehlt außerdem eindringlich, auf Responsive Design umzustellen. Damit entfallen sämtliche Anpassungen, die für separate mobile Webseiten erforderlich wären, weil es nur noch eine Variante der Webseite gibt, die sich automatisch den Gegebenheiten des darstellenden Gerätes anpasst. Resposive Webseiten benötigen daher nur eine URL pro Seite, wodurch keine Verlinkungen zwischen mobiler Variante und Desktop-Variante mehr erforderlich sind.
Titelbild © andersphoto - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.