Die Suchmaschine DuckDuckGo wartet mit zwei interessanten neuen Features auf: der Möglichkeit, Suchergebnisse nach Aktualität zu filtern und der Anzeige von Sitelinks. Und das angeblich alles, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu verletzen.
DuckDuckGo hat gestern auf dem Unternehmensblog zwei neue Features angekündigt. Mit Hilfe der ersten Neuerung ist es jetzt möglich, Suchergebnisse nach Alter zu filtern. Damit kann man sich Suchergebnisse vom letzten Tag, der letzten Woche oder des letzten Monats anzeigen lassen.
Die zweite Neuerung bezieht sich auf die Darstellung der Suchergebnisse. DuckDuckGo zeigt jetzt für bestimmte Treffer Sitelinks an, also zusätzliche Links im Snippet, die auf bedeutende Unterseiten verweisen. Ein Beispiel zeigt der folgende Screenshot:
DuckDuckGo betont, dass diese Änderungen, die in Zusammenarbeit mit dem Partner Yahoo umgesetzt wurden, nicht die Privatsphäre der Nutzer beeinträchtigen. Es gibt auch eine Informationsseite mit technischen Details zur Umsetzung. Dort wird beispielsweise erklärt, dass bestimmte Aufrufe von einer Yahoo-Domain ausgehen müssen. Zu diesem Zweck habe man per DNS-Eintrag eine Yahoo-Subdomain an DuckDuckGo-Server übertragen. Auf diese Server habe Yahoo jedoch keinen Zugriff.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.