SEO-News

Responsive DesignAus SEO-Sicht ist es kein Problem, wenn auf Websites doppelte Menüstrukturen vorhanden sind, die je nach Darstellung für Desktop oder Mobile dargestellt werden.

Auf vielen Website-Templates zum Beispiel für WordPress sind die Menüs doppelt angelegt: Je nach Darstellung auf dem Desktop oder einem Mobilgerät erscheint eines der beiden Menüs - welches gerade passt. Dabei erhält die Desktop-Version meist ein größreres Menü, während für Mobile ein sogenanntes Burger-Menü in einer der oberen Ecken angezeigt wird (erkennbar an den drei übereinander angeordneten Linien). Das jeweils andere Menü ist zwar im HTML-Code enthalten, wird aber nicht angezeigt.

Ist diese Dopplung von Links ein Problem für Google? Im Webmaster-Hangout vom 3. April erklärte Johannes Müller, eine solche Anordnung sei gängig und ok. Die Links zeigen jeweils auf die selben Ziele, was aus SEO-Sicht in Ordnung sei. Man könne versuchen, das aufzuräumen, aber es schade nichts.

Die Dopplung von Menüs ist im Hinblick auf Responsive Design sinnvoll: Je nach Bildschirm und Gerät kann per CSS das jeweils passende Menü erscheinen. Wer ein solches Template benutzt, muss sich aus SEO-Sicht keine Sorgen machen.

 

Titelbild: Copyright REDPIXEL - stock.adobe.com

 

Verwandte Beiträge

Google gibt neue Tipps zur facettierten Navigation auf Websites. Das betrifft insbesondere Onlineshops und andere Websites mit umfangreichen Filtermöglichkeiten.

Google bestätigt, dass das Gewicht der Öffnungszeiten für nicht navigationale Suchanfragen als Rankingfaktor erhöht wurde. Google rät jedoch davon ab, die Öffnungszeiten jetzt einfach auf 24/7 zu...

Das Encoding von URL-Parametern, das nicht dem geltenden Standard von Key-Value-Paaren entspricht, ist laut Google weiterhin nicht zu empfehlen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px