Skip to main content
SEO-News

Google: Bezahlte Links besser auch auf 'noindex'-Seiten kennzeichnen

Christian Kunz
30. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2022

IndexierungBezahlte Links sollten besser auch auf solchen Seiten mit 'nofollow' oder 'sponsored' gekennzeichnet werden, die auf 'noindex' stehen.

 Anzeige

Seiten, die auf 'noindex' stehen, werden von Google entweder erst gar nicht indexiert, oder sie werden, wenn sie zuvor indexiert waren, irgendwann aus dem Index entfernt. Links, die sich auf solchen Seiten befinden, werden von Google nur vorübergehend gewertet und dann nicht mehr berücksichtigt.

Dennoch sollten zumindest in theoretischer Hinicht bezahlte Links auch auf 'noindex'-Seiten korrekt gekennzeichnet werden - entweder mit "nofollow" oder "sponsored". Das erklärte John Müller in der letzten Ausgabe der deutschsprachigen SEO Office Hours. Er sagte aber auch, solche Seiten befänden sich im einem Schwebezustand, der nicht stabil sei. Daher würde das Webspam-Team beim Prüfen einer solchen Seite wohl keine Maßnahmen ergreifen, wenn es dort nicht gekennzeichnete bezahlte Links gebe.

Um vollständig sicher zu gehen, sollten betreffende Links aber auch auf 'noindex'-Seiten gekennzeichnet werden.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar