Googles Webmaster Tools-API wurde angepasst und anderen Google-APIs angeglichen. Mit der Webmaster Tools-API lassen sich die wichtigsten Funktionen des Tools aufrufen wie zum Beispiel das Hinzufügen oder Löschen von Seiten und das Abrufen von Crawling-Fehlern.
Die Webmaster Tools-API wurde so angepasst, dass sie sich konsistent zu anderen APIs von Google verhält. Dadurch soll die Authentifizierung für Apps und Webservices erleichtert werden. Folgende Funktionen unterstützt die API:
- Abrufen, hinzufügen oder entfernen von Webseiten des jeweiligen Benutzerkontos
- Abrufen, hinzufügen oder entfernen von Sitemaps für die einzelnen Webseiten
- Abrufen von Warnungen, Fehlern und dem Indexierungsstand für die Sitemaps
- Abrufen von Crawling-Fehlern
- Abrufen von beispielhaften Crawling-Fehlern verschiedener Fehlertypen
- Markieren von Crawling-Fehlern als "behoben"
Der Beitrag wurde im Webmaster Central Blog von John Mueller (Google Zürich) veröffentlicht.
Von Christian Kunz+Mehr Infos hier.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.