Skip to main content
SEO-News

Apple Safari deaktiviert standardmäßig Flash und andere Plugins

Christian Kunz
15. Juni 2016
Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2016

Browser-WarnungIn Safari 10 werden Plugins wie Flash, Java und Silverlight per Standard deaktiviert sein. Damit sollen in HTML5 erstellte Inhalte gefördert werden.

 

Der mit dem neuen macOS Sierra ausgelieferte Browser Safari 10 wird sich so verhalten, als seien keine Plugins installiert. Betroffen sind unter anderem Adobe Flash, QuickTime und Java. Wenn eine Seite geladen wird, die Inhalte sowohl über diese Plugins als auch per HTML5 anbietet, wird die HTML5-Variante geladen.

Für Flash wird die Luft damit immer dünner: Im Mai hatte beispielsweise Google angekündigt, dass der Chrome-Browser ab Ende des Jahres 2016 Flash für die meisten Webseiten blockieren wird. Ähnlich wie bei Safari wird es auch bei Chrome für Webseiten, die auf Flash odere Plugins angewiesen sind, die Möglichkeit zum Aktivieren per Dialog geben.

Für Webseiten ohne HTML5-Unterstützung zeigt Safari einen Dialog an, über den sich die benötigten Plugins einmalig aktivieren lassen.

Technisch bedeutet das: Webseiten erhalten von Safari keine Nachricht mehr über installierte Plugins. Das wird erreicht, indem keine entsprechenden Informationen mehr in navigator.plugins und navigator.mimeTypes enthalten sein werden. Somit wird bei Webseiten mit mehreren Implementierungen die HTML5-Variante erzwungen.

 

Titelbild © dacianlogan - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar