Laut Google wächst die Zahl mobiler Suchanfragen mit lokalem Bezug um etwa die Häfte schneller als die Zahl mobiler Suchanfragen insgesamt. Passend dazu stellte Google eine neue Werbeform für Google Maps vor: Promoted Pins.
Mobile Suchanfragen nehmen einen immer größeren Anteil am gesamten Sucheaufkommen ein. Ein großer Teil dieser mobilen Suchanfragen sind lokale Suchen, etwa nach einem Ladengeschäft oder einem Restaurant in der Nähe. Die Zahl solcher Suchen wächst überproportional, wie Google laut einem Bericht von Search Engine Land mitgeteilt hat.
Eine Möglichkeit für Anzeigenkunden, dies auszunutzen, sind lokale Suchanzeigen auf Google Maps. Diese erscheinen sowohl in einer Liste unterhalb des Suchefelds als auch auf der Karte.
Neu sind sogenannte Promoted Pins bzw. Promoted Locations, die auf der Karte dargestellt werden. Diese werden den Nutzern für ihre Route oder in der Umgebung angezeigt.
Werbekunden müssen in ihren Anzeigen die Location-Erweiterung nutzen, damit sie Promoted Pins nutzen können. Verbunden mit dem Promoted Pins sind auch neue Varianten lokaler Seiten, die es den Unternehmen ermöglichen, je nach Branche zusätzliche Inhalte zu verwenden. So können Einzelhändler beispielsweise kombiniert mit einem Feed verfügbare Produkte angeben, Rabatte auszeichnen und Sonderaktionen ausloben.
Titelbild © Fiedels - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.