Skip to main content
SEO-News

John Müller erklärt den Unterschied zwischen absoluten und relativen URLs

Christian Kunz
13. Oktober 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2022

Unterschied zwischen absoluten und relativen URLs: #AskGooglebotWorin sich absolute und relative URLs unterscheiden und dass beide Varianten aus SEO-Sicht gleichwertig sind, erklärt John Müller in einem neuen Video aus der Serie #AskGooglebot.

 Anzeige

Der Unterschied zwischen absoluten und relativen URLs besteht darin, dass absolute URLs auch das Protokoll und die Domain enthalten, während bei relativen URLs nur der Pfad bzw. der Seitenname angegeben ist. So ist zum Beispiel https://www.seo-suedwest.de/artikel.html eine absolute URL, während /artikel.html eine relative URL ist. Wird auf einer Website eine relative URL angegeben, so kann der betreffende Pfad einfach an die bestehende Domain und das bestehende Protokoll angehängt werden.

In einer neuen Ausgabe der Video-Serie #AskGooglebot erklärt John Müller den Unterschied zwischen absoluten und relativen URLs und betont, dass aus SEO-Sicht beide Varianten gleichwertig seien. Man könne sogar beide Varianten auf einer Seite mischen. Damit bestätigte er eine frühere Aussage, nach der es egal ist, ob man absolute oder relative URLs verwendet.

Es kann jedoch in bestimmten Fällen leichte Unterschiede geben. So sind laut Google absolute URLs für Canonical-Links besser geeignet, weil mit ihnen die Gefahr von Verwechslungen geringer ist.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar