SEO-News

BildersucheErneut hat Google auf die Bedeutung und das Potential von Bildern und Videos in der Suche hingewiesen. Google will außerdem in die Suche nach diesen Medien investieren.

Es ist schon auffallend, wie häufig Google in letzter Zeit die Bedeutung von Bildern und Videos für die Suche angesprochen hat. Johannes Müller hatte im Januar Bilder als eines der großen Themen dieses Jahres genannt. Einige Tage später riet Müller dazu, den Beitrag von Bildern und Videos zu Konversionen zu verstehen.

Dazu kommen zwei neue Äußerungen von Gary Illyes im Rahmen eines "Ask me Anything" auf Reddit. Auf die Frage eines Nutzers, ob für dieses Jahr Änderungen in der Suche in Bezug auf Bilder geplant seien, schrieb er, man wisse, dass die Suche nach Medien (wie Bilder und Videos, Red.) nicht genügend wahrgenommen werde, wenn man deren Potential in Betracht ziehe. Daher wolle man in zusätzliche Entwickler und mehr Reichweite investieren:

"We simply know that media search is way too ignored for what it's capable doing for publishers so we're throwing more engineers at it as well as more outreach."

In einer anderen Antwort betonte Illyes das Potential der Bilder- und Videosuche:

"Google Images and Video search is often overlooked, but they have massive potential."

Die Zeichen stehen also ganz klar auf Bilder-SEO und Video-SEO. Betreiber von Webseiten, auf denen sich geeignete Medien befinden, haben die große Chance, zusätzlichen Traffic aus der Suche zu erhalten, wenn sie ihre Inhalte so einbinden, dass sie von Google optimal crawlbar und indexierbar sind.

Doch nicht nur die Integration der Medien in die Webseite spielt dabei eine Rolle, sondern auch die Qualität der Medien an sich. Dazu zählen zum Beispiel das Format, die Dateigröße und die Bildschirmauflösung.

Wer noch keine passenden Bilder und Videos auf seiner Webseite hat, sollte sich jetzt Gedanken machen, entsprechende Inhalte zu erstellen.

Höchste Zeit also, sich um diese Dinge zu kümmern.

 

Titelbild: Copyright RS-Studios - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Von Google war in dieser Woche zu hören, wie die Zukunft der Suche aussehen könnte und warum Foreninhalte so prominent in den Suchergebnissen erscheinen.

Laut Google wird weitere Entwicklung der Suche von geänderten Ansprüchen der Nutzer geprägt sein. Dazu gehören der Wunsch nach personalisierten und stärker visuell geprägten Inhalten und die Nutzung...

Google linkt jetzt offiziell aus den AI Overviews auf weitere Suchergebnisseiten. Das trägt zur sogenannten Google Loop bei. Erhalten Websites bald keine Klicks mehr von Google?

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px