SEO-News

Meta-TagsMeta-Informationen, die im initalen HTML-Code gesetzt und später per JavaScript verändert werden, können Google verwirren.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Meta-Informationen wie Canonical-Links oder hreflang-Verweise auf einer Webseite zu setzen: Entweder sind die Informationen direkt im HTML-Code enthalten, oder sie werden per JavaScript eingefügt. Grundsätzlich kann Google mit beiden Varianten umgehen - so kann Google beispielsweise Canonical-Links erkennen, die per JavaScript gesetzt werden.

Was man jedoch vermeiden sollte, ist, Meta-Informationen im HTML-Code zu setzen und sie dann später per JavaScript zu verändern. Das kann Google verwirren, wie Johannes Müller in einem Webmaster-Hangout erklärte. Wenn also zum Beispiel im HTML-Code ein bestimmter Canonical-Link enthalten ist, der später per JavaScript verändert wird, kann dies zu unerwünschten Effekten führen.

Besser ist es in solchen Fällen, die Meta-Informationen nicht in den HTML-Code einzufügen und sie nur mit Hilfe von JavaScript zu setzen. Alternativ ist natürlich auch die auf den meisten Webseiten anzutreffende Variante möglich: Die Meta-Informationen stehen im HTML-Code, und es findet keine nachträgliche Veränderung per JavaScript statt.

 

Titelbild: Copyright Paul Pirosca - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px