SEO-News

SucheanalyseDie Daten in der alten und der neuen Google Search Console basieren auf demselben Index. Gerüchte, nach denen die alte Search Console Daten aus dem alten Index nutze und die neue Search Console "Mobile First"-Daten verwende, sind damit falsch.

Google führt derzeit mehrere neue Produkte ein: Neben der neuen Search Console, die seit einigen Wochen für alle Nutzer verfügbar ist, wird momentan auch der neue Google-Index auf immer mehr Webseiten ausgeweitet.

In diesem Zusammenhang kam es zum Gerücht, dass die alte Version der Google Search Console Daten des alten Google-Indexes nutze, während die neue Search Console Daten des "Mobile First"-Indexes verwende. Angeblich soll Gary Illyes diese Behauptung aufgestellt haben.

Dass dieses Gerücht nicht den Tatsaschen entspricht, hat jetzt John Müller per Twitter bestätigt:

 

Google: Alte und neue Search Console basieren auf demselben Index 

Interessant ist die Aussage Müllers, es gebe keinen separaten mobilen Index. Bisher war die allgemeine Annahme, der "Mobile First"-Index werde parallel zum bestehenden Index aufgebaut und Webseiten würden nach und nach vom alten in den neuen Index umgezogen. Dass diese Annahme falsch ist, hat jetzt Danny Sullivan von Google bestätigt.

Die Datengrundlage der alten und in der neuen Search Console ist also laut Müller identisch. Je nachdem, ob eine Webseite bereits auf "Mobile First" umgestellt wurde, oder ob noch die "Desktop First"-Kriterien gelten, werden demnach die jeweils relevanten Daten verwendet.

Google hatte vor einigen Tagen darauf hingewiesen, dass es für Webseiten mit einer separaten Mobilversion zu einer Verschiebung der Daten in der Google Search Console kommen werde: Zukünftig werden die Daten der mobilen Variante angezeigt und nicht mehr, wie bisher, die Daten der Desktopversion.

 

Titelbild © Petr Ciz - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Die Suchanfragen, die der Google AI Mode als Zwischenschritt beim Zusammenstellen seiner Antworten ausführt, erscheinen nicht in der Google Search Console. Die Frage ist, wie hilfreich solche...

Google wird nun doch ein Reporting für den AI Mode in die Search Console bringen. Bisher sah es so aus, als wolle Google hier keine separaten Daten ausweisen.

Websitebetreiber werden auch weiterhin keine Möglichkeit haben, Impressionen und Klicks aus dem Google AI Mode separat zu messen. In der Google Search Console werden sie mit anderen Daten aus der...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px