SEO-News

SuchmaschinenbotDas Aktualisierungsdatum für URLs in XML-Sitemaps sollte nur für wichtige Änderungen angepasst werden, die ein erneutes Crawlen erfordern. Ansonsten kann es sein, dass Google die Aktualisierungsdaten in der gesamten Sitemap ignoriert.

In XML-Sitemaps kann man per <lastmod> das Datum angeben, zu dem es zuletzt auf einer URL Änderungen gegeben hat. Google beachtet solche Angaben normalerweise. - im Gegensatz zur Priority und zur Frequency.

Allerdings sollte man das Datum nur dann anpassen, wenn die Änderungen auf einer Seite wesentlich sind und ein erneutes Crawlen rechtfertigen. Wenn sich aber zum Beispiel nur eine Zahl geändert habe, sei dies oftmals kein Grund für das Anpassen des Aktualisierungsdatums.  Darauf wies John Müller im Webmaster-Hangout vom 18. August hin. Das tägliche Aktualisieren von <lastmod> für viele oder sogar für alle URLs einer Website auch ohne Änderungen auf den Seiten kann dagegen bewirken, dass Google das Aktualisierungsdatum für die URLs in der Sitemap komplett ignoriert und nur noch prüft, ob es neue URLs in der Sitemap gibt.

Das sei keine Abstrafung der Website, und Google würde deshalb auch nicht automatisch weniger crawlen, so Müller. Es finde lediglich eine Änderung der Art des Crawlens statt. Das Crawlen sei dann organischer und weniger direkt. Auch gebe es keinen Zusammenhang mit dem Crawl-Budget der jeweiligen Website.

Eine schlechte XML-Sitemap ist also kein Grund für eine Abstrafung durch Google, kann aber problematisch sein, weil Google deshalb wichtige Änderungen auf der Website möglicherweise erst etwas später bemerkt.

 

Titelbild: Copyright Patrick Daxenbichler - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px