Google hat das "Test My Site"-Tool überarbeitet. Jetzt stehen erweiterte Informationen zur Verfügung, unter anderem eine Schätzung über die Zahl verlorener Besucher aufgrund zu hoher Ladezeiten.
Google "Test My Site" erinnert stark an das bekannte PageSpeed Insights. Ende des vergangenen Jahres hatte Google das Tool eingeführt und zeitweise auf der Startseite verlinkt.
Um einen Test durchzuführen, gibt man auf der Startseite des Tools einfach eine beliebige URL ein. Danach beginnt die Analyse. Das Tool simuliert beispielsweise den Abruf der Seite mit einer 3G-Verbindung, weil die meisten mobilen Nutzer noch immer mit begrenzter Bandbreite auskommen müssen.
Das Ergebnis sieht aus wie das folgende Beispiel:
Im Vergleich zur bisherigen Version des Tools bietet Test My Site jetzt einiges an Zusatzinformationen:
- Die mobile Geschwindigkeit der Seite
- Die Zahl der Besucher, die während des Ladens der Seite verloren gehen. Mit wachsendendem Anteil mobiler Nutzer steigt die Bedeutung der Ladezeit von Webseiten. Maximal drei Sekunden sollre es dauern, bis eine Seite angezeigt wird.
- Einen Vergleich mit Wettbewerbern der Branche
Im Anschluss kann man sich eine detaillierte Auswertung mit Optimierungsempfehlungen per E-Mail schicken lassen.
Titelbild © Petrik - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.