SEO-News

Google-TeppichStrukturierte Daten müssen laut Google auch auf der AMP-Version gesetzt werden, sofern vorhanden. Das gilt auch für Metadaten.

Wenn eine Website über strukturierte Daten und eine AMP-Version verfügt, so müssen diese Daten auch auf der AMP-Version gesetzt sein. Das erklärte Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 13. Dezember. Es genüge nicht, die strukturierten Daten wie zum Beispiel das Article-Markup nur in der Desktop-Version zu verwenden. Dies gelte im Übrigen auch für Metadaten wie zum Beispiel Meta Robots-Tags. Google müsse die Daten in allen Versionen der Seite sehen. Es reicht also nicht, einen Canonical-Link auf die Desktop-Version zu setzen und dort die Daten einzubinden.

Es sollte also grundsätzlich darauf geachtet werden, dass die AMP-Version über alle Daten verfügt, die es auch auf der Desktop-Version gibt.

Alternativ sei es auch möglich, eine Website ausschließlich auf Basis von AMP zu betreiben und diese als Canonical-Version zu verwenden.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte. Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier.


SEO-Newsletter bestellen

Melde Dich für den SEO-Newsletter von SEO Südwest an und erhalte monatlich eine Übersicht der wichtigsten SEO-News.

Mit SEO Südwest vernetzen

Verwandte Beiträge

Mit dem Google Rich Results Test lassen sich jetzt auch strukturierte Daten für Paywall-Content überprüfen.

Google unterstützt jetzt strukturiete Daten für Autohändler, das sogenannte Vehicle Listing Markup - derzeit allerdings nur in den USA.

Mobile Websites haben sich seit dem Beginn von Google AMP weiterentwickelt. Laut John Müller von Google ist es durchaus vernünftig, AMP abzuschalten, wenn die mobile Darstellung einer Website gut...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px