Skip to main content
SEO-News

Google: Strukturierte Daten auch auf der AMP-Version verwenden!

Christian Kunz
23. Dezember 2019
Zuletzt aktualisiert: 23. Dezember 2019

Google-TeppichStrukturierte Daten müssen laut Google auch auf der AMP-Version gesetzt werden, sofern vorhanden. Das gilt auch für Metadaten.

Wenn eine Website über strukturierte Daten und eine AMP-Version verfügt, so müssen diese Daten auch auf der AMP-Version gesetzt sein. Das erklärte Johannes Müller im Webmaster-Hangout vom 13. Dezember. Es genüge nicht, die strukturierten Daten wie zum Beispiel das Article-Markup nur in der Desktop-Version zu verwenden. Dies gelte im Übrigen auch für Metadaten wie zum Beispiel Meta Robots-Tags. Google müsse die Daten in allen Versionen der Seite sehen. Es reicht also nicht, einen Canonical-Link auf die Desktop-Version zu setzen und dort die Daten einzubinden.

Es sollte also grundsätzlich darauf geachtet werden, dass die AMP-Version über alle Daten verfügt, die es auch auf der Desktop-Version gibt.

Alternativ sei es auch möglich, eine Website ausschließlich auf Basis von AMP zu betreiben und diese als Canonical-Version zu verwenden.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar