Das Deindexierungsproblem vergangener Woche beschert Google sowie Webmastern und SEOs weiter Probleme. Nachdem Google das Problem als behoben erklärt hatte, gibt es jetzt fehlerhafte Berichte in der Search Console.
Am Donnerstag vergangener Woche hatte Google erklärt, das Deindexierungsproblem sei behoben. Zuvor waren viele Seiten aufgrund technischer Schwierigkeiten aus dem Suche-Index entfernt worden.
Doch das Problem zieht weitere Kreise. Jetzt ist die Google Search Console betroffen. Der Report zur Indexabdeckung kann falsche Werte liefern. Zudem können die Ergebnisse des URL Inspection Tools vom tatsächlichen Zustand abweichen. Das teilte Google heute per Twitter mit:
Auch die Warnmeldungen zu strukturierten Daten in der Search Console können betrroffen sein.
Um zu testen, ob eine Seite indexiert ist, empfiehlt Google, eine "site:"-Abfrage zu verwenden. Außerdem könne man sich in speziellen Fällen an das Google-Forum wenden oder versuchen, eine URL per URL Inspection Tool erneut anzumelden. Dabei sei aber zu beachten, dass der vom Tool gemeldete Status nicht der Realität entsprechen müsse.
Einige Stichproben deutscher Websites zeigten bisher keine Auffälligkeiten im Report zur Indexabdeckung wie im folgenden Beispiel:
Neben den von Google gemeldeten Problemen gibt es auch Berichte, dass andere Bereiche der Search Console betroffen seien, so zum Beispiel der Performance-Report, in dem Klicks, Impressionen und die durchschnittliche Position angezeigt werden.
Google schreibt, man werde darüber informieren, wenn die Probleme gelöst seien.
Titelbilld: Copyright WDnet Studio - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.