
Google: Bei Anzeige von Host Groups in den Suchergebnissen sollte man das Zusammenlegen der Seiten erwägen

Wenn Google sogenannte Host Groups in den Suchergebnissen anzeigt, die auch als Indented Search Results bekannt sind, sollte geprüft werden, ob die jeweiligen Seiten zusammengelegt werden können.
Von Host Groups oder auch Indented Search Results ist die Rede, wenn Google auf einer Suchergebnisseite mehrere Treffer derselben Domain untereinander anzeigt. Dabei sind das zweite und alle weiteren Ergebnisse eingerückt. Das sieht so aus wie in diesem Beispiel:
Wenn Google für eine Website eine Host Group zu einer Suchanfrage anzeigt, sollte man prüfen, ob die Seiten zusammengelegt werden können. Das erklärte Gary Illyes in der neuesten Ausgabe der Google Search Central SEO Offices Hours. Man könne Host Groups nicht per Markup oder anderen Mitteln beeinflussen. Sie seien aber ein Zeichen dafür, dass es mehrere Seiten einer Website gibt, die für eine Suchanfrage gute Rankings erzielen können. Man sollte erwägen, die Seiten zusammenzulegen, sofern dies möglich sei.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenWeitere Informationen dazu findet man in Googles Visual Elements Gallery. Dort wird der Einsatz eines Canonical-Links empfohlen, wenn man möchte, dass Nutzer auf eine bestimmte Seite der Host Group gelangen.
Eine Host Group ist ein deutliches Zeichen dafür, dass es auf einer Website Seiten gibt, die miteinander für ein Keyword konkurrieren. Durch eine Zusammenlegung der Seiten lassen sich unter Umständen die Ranking-Chancen der zusammengelegten Seite gegenüber den Einzelseiten erhöhen.
SEO-Newsletter bestellen
Verwandte Beiträge


Google zeigt Indented Search Results für Subdomains
