Wie berichtet wurde, testet Google den neuen "Mobile First"-Index bereits live. Es gibt einen einfachen Trick, wie man erkennen kann, ob die angezeigten Ergebnisse aus dem alten oder aus dem neuen Index stammen.
Vergangene Woche wurde bekannt, dass Google den neuen "Mobil First"-Index bereits live testet. Doch woran kann man erkennen, ob die angezeigten Ergebnisse aus dem alten oder aus dem neuen Index stammen?
Dafür gibt es einen einfachen Trick, den jetzt Gary Illyes vorgeschlagen hat. Dazu benötigt man eine Webseite, die über eine separate "m."-Mobilvariante mit unterschiedlichem Titel und Description verfügt.
Führt man eine Suche auf einem PC oder Notebook durch, und zeigt Google im Snippet für die betreffende Seite den Titel und die Description der mobilen Variante an (bei gleichzeitig dargestellter Desktop-URL), so handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein Ergebnis aus dem neuen Index:
Im Grunde leuchtet dieses Vorgehen ein. Vielleicht gibt es auch Anbieter von Ranking-Trackern und SEO-Tools, die sich dieses Verfahren zunutze machen werden.
Titelbild © andersphoto - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.