Direkt nach Googles Ankündigung, Reviews nur noch für bestimmte Ergebnisse anzuzeigen, ist deren Anteil auf den SERPs deutlich gesunken.
Nachdem Google zu Beginn dieser Woche angekündigt hatte, strengere Kriterien für die Anzeige von Reviews in Rich Results anzulegen, zeigen die Änderungen offenbar bereits Wirkung. Das lässt sich aus den Zahlen verschiedener Tools ablesen. Nachfolgend sind die Kurven aus Mozcast und Rank Ranger zu sehen. Der Rückgang liegt jeweils bei etwa fünf Prozentpunkten:
Unklarheiten gab es zuletzt noch, wann genau Google Reviews als "eigennützig" betrachtet. In solchen Fällen erscheinen die Bewertungssterne nämlich nicht mehr in den Suchergebnissen, sofern es sich um Bewertungen aus den Bereichen localBusiness und Organization handelt.
Dazu hatte Google erklärt, Eigennützigkeit sei immer dann anzunehmen, wenn Bewertungen zu einem Unternehmen entweder direkt in die eigene Website integriert sind, oder wenn ein Widget integriert ist, das Bewertungen zum Unternehmen darstellt. Hierbei spielt es auch keine Rolle, wenn das Widget von einem Drittanbieter stammt, welcher die Bewertungen sammelt und bereitstellt.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.