Die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse lassen weiter auf sich warten. Noch sind sie nicht aktv, wie Google jetzt bestätigt hat.
Seit dem 5. Mai ist Googles neue Spam Policy gegen Site Reputation Abuse live. Doch während Google bereits erste manuellen Maßnahmen gegen bestimmte Websites verhängt hat, lassen die algorithmischen Anpassungen weiter auf sich warten.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt hat Danny Sullivan bestäigt, dass Google die entsprechenden algorithmischen Umsetzungen noch nicht in Betrieb genommen hat. Auf Twitter schrieb er, er gehe fest davon aus, dass Google mitteilen werde, wenn das entsprechende Update ausgerollt werde:
Mit der neuen Spam Policy gegen Site Reputation Abuse geht Google gegen Inhalte von Drittanbietern vor, die andere Websites dazu nutzen, die Rankings zu manipulieren. Dabei handelt es sich um Inhalte, die ohne Mitarbeit der Website-Betreiber entstehen und dort von den Drittanbietern unabhängig platziert werden. Beispiele sind bestimmte Preisvergleiche oder andere Affiliate-Inhalte wie Produkt-Tests.