Das Einreichen einer oder mehrerer URLs in der Google Search Console veranlasst Google nicht dazu, bestehende Sitemaps erneut zu verarbeiten.
Im Bericht zur Abdeckung in der Google Search Console gibt es die Kategorie "indexiert, nicht in Sitemap enthalten". Google indexiert URLs unter Umständen auch dann, wenn sie sich nicht in der Sitemap befinden, und weist dann entsprechend darauf hin.
Das Einreichen von URLs per Google Search Console veranlasst Google nicht dazu, die Sitemaps einer Website erneut zu verarbeiten. Das erklärte John Müller per Twitter auf Anfrage eines Nutzers, der sich darüber gewundert hatte, dass die betreffende URL auch nach dem Einreichen noch in der Kategorie "indexiert, nicht in Sitemap enthalten" erschien, und das, obwohl die URL laut seiner Aussage in der Sitemap enthalten ist.
Müller schrieb, Sitemaps würden regelmäßig von Google abgefragt. Das Problem werde sich also mit der Zeit lösen:
Damit Google Sitemaps berücksichtigt, sollten diese in der Google Search Console eingereicht werden. Zudem ist es zu empfehlen, die Sitemaps in der robots.txt zu referenzieren.
Titelbild: Copyright teguhjatipras - stock.adobe.com