SEO-News

SuchmaschinenbotURLs, die auf einer Webseite nur in den strukturierten Daten erwähnt sind, werden von Google wahrscheinlich nicht gecrawlt. Daher sollten wichtige URLs verlinkt werden.


 Anzeige

Um sicherzustellen, dass Google eine URL crawlt, sollte sie nicht nur in den strukturierten Daten einer Seite zu finden sein. Zwar ist es möglich, URLs in strukturierten Daten zu nennen, etwa beim FAQ-Markup, doch reicht das nicht aus, um Google zum Crawlen dieser URLs zu bewegen.

John Müller schrieb auf Twitter, das Crawlen von URLs, die nur in den strukturierten Daten einer Seite vorkommen, sei unwahrscheinlich. Es gebe gute Möglichkeiten, Nutzerinnen und Nutzer in einer sichtbaren und klassisch crawlbaren Weise zu informieren, zum Beispiel durch Links:

"Unlikely that we'd crawl URLs just mentioned in structured data. There are good ways to notify users of URLs in a visible & traditionally crawlable way. Maybe just use links, if you want something linked :)."

 

Google: URLs, die nur in strukturierten Daten vorkommen, werden wahrscheinlich nicht gecrawlt

 

Es spricht nichts gegen die Verwendung von URLs in strukturierten Daten. Nur sollte man eben nicht davon ausgehen, dass Google diese URLs dann automatisch zum Crawlen nutzt.

Im Jahr 2013 hatte John Müller erklärt, Google nutze nicht verlinkte URLs zum Indexieren neuer Inhalte. Allerdings sagte er auch, dass nicht verlinkte URLs keinen Rankingeffekt hätten.

 

Titelbild: Copyright Patrick Daxenbichler - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Auf der Google Search Central in Zürich wurden für die Zukunft häufigere Core Updates angekündigt. Auch die Bedeutung der robots.txt und von strukturierten Daten wurde betont.

Wenn Google aus technischen Gründen beim Crawlen an Grenzen stößt, kann das Aufteilen der Ressourcen auf mehrere Domains oder Subdomains helfen.

Die Vorstellung, dass Google URLs direkt crawlt, auf deren Link der Googlebot stößt, ist falsch. Vielmehr werden die URLs zuvor gesammelt und später besucht.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px