SEO-News

UmzugEs wird auch zukünftig keine Möglichkeit geben, Google per Einstellungen mitzuteilen, dass eine Webseite umzieht. Die bestehenden Signale sind laut Google ausreichend.

Der Umzug einer Webseite stellt Google vor größere Herausforderungen. Wenn sich die Seitenstruktur und die URLs ändern, muss Google alle Seiten neu crawlen und bewerten, was lange dauern kann und auch kurzzeitig zu schlechteren Rankings führen kann.

Google erkennt den Umzug einer Webseite oder einzelner Unterseiten anhand verschiedener Signale wie zum Beispiel der Anmeldung einer neuen Property in der Google Search Console, Änderungen an der XML-Sitemap und durch gesendete Redirects.

Wäre es aber nicht sinnvoll, wenn man Google zusätzlich direkt darüber benachrichtigen könnte, dass eine Webseite umgezogen werden soll? Einen entsprechenden Vorschlag hat ein Nutzer per Twitter an Johannes Müller von Google geschickt. Er beschreibt in seinem Tweet einen neuen Status "zieht gerade um", mit dem man eine Seite in der Search Console markieren könnte. Dies könnte dazu führen, dass Google alle HTTP-Statuscodes wie 300er und 400er schneller verarbeiten würde:

 

Google: Ist Markierung für Seitenumzüge sinnvoll?

 

Müller antwortete, dies sei bereits jetzt der Fall. Dazu würden die bereits vorhandenen Signale ausreichen. Eine zusätzliche Einstellung würde nur zur Verwirrung führen:

 

Google: keine Markierung für umziehende Seiten in GSC nötig

 

Beim Umzug einer Webseite ist also darauf zu achten, möglichst konsistente Signale an Google zu senden, damit der Crawler den Umzug erkennen und reagieren kann.

Google ist daran interessiert, bei einem Domainwechsel möglichst schnell zu reagieren und hat deshalb vor einigen Tagen die Nutzer gebeten, ihre Erfahrungen mit solchen Projekten zu schildern.

Tipps für den Umzug einer Webseite und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sind hier zu finden.

 

Titelbild: Copyright Peter Atkins - Fotlia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

IBM hat Tausende seiner Seiten gelöscht und die Website des Konzerns mit einer neuen Struktur versehen. Dadurch konnten der Traffic erhöht und die Conversion Rate verbessert werden. Gleichzeitig...

Wenn es bei einer Website eine geplante Downtime gibt, dann sollte man keine leeren Seiten oder den Status 404 senden. Besser ist es, je nach Dauer der Downtime den Status 503 zu senden oder eine...

Nur weil eine andere Domain über eine höhere Domain Authority verfügt, sollte man keinen Domainwechsel vornehmen. Das erklärte John Müller von Google.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px