SEO-News

StatistikGoogle hat eingeräumt, dass die Daten aus der Search Console für den Zeitraum vom 9. bis zum 25. April komplett verloren seien - mit einer Ausnahme.

Googles Indexierungsproblem vom April wird dauerhafte Folgen haben. Betroffen sind die Daten aus den Reports der Search Console vom 9. bis zum 25. April. Für diesen Zeitraum konnten die Daten nicht wiederhergestellt werden. Zuvor waren die Berichte nach dem 8. April für viele Tage nicht aktualisiert worden. Zu Beginn dieser Woche sah es dann so aus, als seien die Zahlen verfügbar.

Google schreibt auf seiner Data Anomalies Page, der Datenausfall sei am 26. April beendet gewesen. Alle Berichte außer dem Performance Report seien von dem Ausfall betroffen. Die Daten für den 9. April bis zum 25. April seien ersetzt worden durch die Daten des 26. April:

"Search Console experienced a data outage that ceased on April 26. The outage affected all reports except the Performance report. All missing data from April 9-25 was replaced with the data from April 26, when data began to be available again."

Damit fehlen also dauerhaft Daten von mehr als zwei Wochen - mit Ausnahme des Performance Reports. Das ist ärgerlich, weil sich diese Daten wohl kaum rekonstruieren lassen.

Ein Blick in den Report zur Indexabdeckung in der Search Console zeigt identische Daten für den genannten Zeitraum:

 

Google: Report zur Indexabdeckung mit nicht wiederherstellbaren Daten

 

Gut ist, dass zumindest der wichtigste Bericht, nämlich die Daten zu Klicks, Impressionen und Positionen, nicht betroffen ist.

 

Titelbild: Copyright WDnet Studio - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Bei den Daten im Leistungsbericht der Google Search Console wird nicht zwischen personalisierten und nicht personalisierten Suchergebnissen unterschieden. John Müller hat jetzt erklärt, wie man eine...

In der Google Search Console lassen sich jetzt die Daten des Leistungsberichts der letzten 24 Stunden in einer stündlichen Aufstellung exportieren.

Ein Klick auf 'Fehlerbehebung überprüfen' im Indexierungsbericht der Google Search Console beschleunigt nicht die erneute Verarbeitung der betreffenden URLs.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px