Noch immer ist das Tool zum Einreichen von URLs zur Indexierung in der Google Search Console nicht verfügbar. Google möchte nun wissen, warum die Nutzer das Tool vermissen und wie sie es verwendet haben.
Nach wie vor ist es nicht möglich, URLs per Google Search Console zum Indexieren einzureichen. Google hatte die Funktion vor einigen Wochen deaktiviert und erklärt, es könne Wochen dauern, bis es wieder zur Verfügung steht.
Anscheinend werden sich die Nutzerinnen und Nutzer des Tools noch etwas gedulden müssen. Darauf deutet der Umstand hin, dass Google jetzt eine Umfrage ins Leben gerufen hat, in welcher danach gefragt wird, warum man das Tool vermisst und wie man es verwendet hätte, wenn es verfügbar gewesen wäre.
John Müller wies gerade per Twitter auf diese Umfrage hin:
In der Umfrage werden die folgenden Fragen gestellt bzw. die folgenden Angaben erhoben:
- Die betroffene Seite bzw. URL
- Wie viele ähnliche URLs hätte man in der vergangenen Woche eingereicht?
- Warum muss diese Seite dringend indexiert werden?
- Wie kritisch ist das URL Submission Tool für die Website?
Google hat immer wieder betont, dass die normalen Wege zum Crawlen und Indexieren wie interne Links oder URLs in einer Sitemap nach wie vor funktionieren.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
SEO-Newsletter bestellen