Aufgrund des teilweise starken Anstiegs gemeldeter Soft-404-Fehler hat Google laut eigener Aussage einen der dafür zuständigen Klassifikatoren deaktiviert.
Im Zusammenhang mit der zuletzt deutlich gestiegenen Anzahl von Meldungen über Soft-404-Fehler hatte Google zuletzt eingeräumt, Hinweise im Quellcode von Seiten, die auf nicht verfügbare Ergebnisse schließen lassen, könnten Google zur Bewertung der Seiten als Soft-404 veranlassen - auch dann, wenn die Hinweise auf den Seiten nicht angezeigt werden.
Das wiederholte John Müller in den Google Search Central SEO Office Hours vom 23. Juli. Dabei ging es um eine Kalkulator-Webseite, auf der ein entsprechender Hinweis auf nicht verfügbare Ergebnisse enthalten ist.
Müller sagte auch, das zuständige Team habe aufgrund des jüngsten Feedbacks einen der Klassifikatoren deaktiviert, die für die Erkennung von Soft-404-Fehlern zuständig sind. Damit sollte sich die Situation in den nächsten Tagen bzw. im Lauf der kommenden Woche beruhigen.
Alle diejenigen, die in letzter Zeit Probleme mit Soft-404-Fehlern hatten, sollten also in den nächsten Tagen den Bericht zur Indexabdeckung in der Google Search Console im Auge behalten. Es ist gut möglich, dass die Zahl der gemeldeten Fehler sinken wird.