Das Kopieren von Bewertungen auf anderen Plattformen für die eigene Webseite ist laut Google in Ordnung, wenn dadurch ein besserer Überblick für bestehende Inhalte gegeben werden kann.
Wer für seine angebotenen Produkte und Dienstleistungen Bewertungen auf verschiedenen Plattformen wie Google My Business, Yelp oder anderen erhält, möchte diese normalerweise auch auf der eigenen Webseite anzeigen, um den Besuchern einen möglichst guten Überblick zu verschaffen. Wenn Inhalte von anderen Webseiten kopiert werden, stellt sich jedoch die Frage, ob dies nicht zu Duplicate Content und damit zu Problemen in der Suche führen kann.
Diese Sorge ist laut Johannes Müller unbegründet. Auf die Anfrage eines Nutzers schrieb er per Twitter, er sehe kein Problem damit. Zwar werde vermutlich das Original für die betreffenden Texte bessere Rankings erzielen, doch sei das Kopieren von Bewertungen in Ordnung, wenn es dazu beitrage, einen besseren Überblick zu erhalten. Allerdings sollte man die Bewertungen nicht mit entsprechenden strukturierten Daten ausstatten. Zu überlegen sei auch, ob das Einbetten per iFrame eine Möglichkeit darstelle:
Wie generell bei Zitaten von anderen Webseiten hat Google also kein Problem damit, wenn Inhalte auf einer Webseite durch Elemente angereichert werden, die von anderen Webseiten stammen.
Titelbild: Copyright ojogabonitoo - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.