Links vom Staging- auf den Liveserver sollten laut Google nicht per Disavow abgewertet werden. Um die versehentliche Indexierung von Staging-Seiten zu beheben, gibt es bessere Möglichkeiten.
Dass Google einzelne Seiten eines Staging- bzw. Testservers indexiert, kann passieren, wenn zuvor nicht die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden wie zum Beispiel der Schutz per Authentifizierung.
Wenn es einmal passiert ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Dazu hat sich jetzt John Müller per Twitter geäußert. Demnach sind Redirects von den Staging- auf die Live-URLs eine gute Möglichkeit, allerdings dürfen die Staging-URLs dann nicht per robots.txt gesperrt sein.
In dringenden Fällen, in denen es auf den Staging-Seiten problematische Inhalte gibt, kann man außerdem das URL Removal Tool von Google verwenden. Es sorgt dafür, dass die Seiten nicht in der Suche angezeigt werden. Während dessen kann Google die URLs dennoch weiter verarbeiten:
Das Abwerten von Links per Disavow, die von der Staging- auf die Live-Site zeigen, sei weder hilfreich noch notwendig, wie Müller weiter schrieb:
Am besten ist es aber, das Indexieren von Staging-URLs im Voraus zu vermeiden.
Titelbild: Copyright denisismagilov - Fotolia.com