Fehler in HTML und CSS führen normalerweise nicht zu einer Abwertung in den Google-Ergebnissen.
Die meisten Websites enthalten Fehler in HTML und CSS. Das erklärte Johannes Müller von Google. Zu Problemen mit den Rankings führe das nicht. Wichtiger seien die Inhalte.
Die aktuellen Schlagzeilen vieler großer SEO-Blogs und Technikmagazine gibt es in der SEO Südwest Blogszene.
Meldungen von SEO Südwest
Google: 500er-Fehler für robots.txt führt zum Stopp des Crawlens
Google: Das häufige Anpassen des Aktualisierungsdatums hat kaum Auswirkungen auf die Suche
Twitter testet neue Designs der Benutzeroberfläche
Google: Die Validität von HTML und CSS ist kein Rankingfaktor
Neue nützliche Tools für die Google Search Console: SEO im Ohr - Folge 47
Deutschsprachige SEO-News
Recap: GMP-Con – die Erste ihrer Art - Bloofusion
Bilder-SEO nach den Core-Updates - tagSeoBlog
Whitepaper: Search Marketing für Großunternehmen - SEO-Portal
Englischsprachige SEO-News
Lessons from a search marketer of the year - Search Engine Land
Google’s John Mueller on Good Links and How to Get Them - Search Engine Journal
Google: It May Be Worth Looking Into Compressing HTML & CSS - Search Engine Roundtable