SEO-News

Google SERPUm einzigartige Inhalte zu erstellen, genügt es laut Google nicht, bestehende Texte von anderen Webseiten umzuformulieren und Wörter zu ersetzen.


 Anzeige

Wer in den Suchergebnissen von Google gute Rankings erzielen möchte, sollte einzigartige Inhalte erstellen, die relevant sind und einen Mehrwert bieten. Doch was genau ist unter sogenanntem Unique Content zu verstehen? Auf jeden Fall mehr, als nur bestehende Texte von anderen Webseiten zu verwenden, diese umzuformulieren und einzelne Wörter zu ersetzen, zum Beispiel durch Synonyme.

John Müller schrieb dazu auf Twitter, so würde nichts Besonderes entstehen. Es gehe nicht nur um eine andere Kombination von Wörtern. Wer etwas Besonderes schaffen und das Vertrauen der Menschen gewinnen möchte, sollte also tatsächlich Neues erzeugen:

"From what I saw, it's not so much trends, it's more rewritten articles from other sites. When we say 'unique' content, it's not about a combination of words being unique; tweaking & using synonyms doesn't make something special, especially when you want people to trust your site."

 

Google: Unique Content ist mehr als die Verwendung von Synonymen und das Umstellen von Wörtern

 

Müller schrieb das auf Anfrage eines Nutzers, der sich darüber beklagt hatte, dass seine Artikel nicht oder nur mit Verzögerung von Google indexiert würden. Es zeigt sich also einmal wieder, dass die inhaltliche Qualität von Webseiten eine wichtige Rolle auch bei der Indexierung spielt.

Keinesfalls sollte man sich darauf verlassen, dass sich Google durch umformulierte Texte anderer Seiten täuschen lässt. Wer langfristig Erfolg in der Suche haben möchte, muss einen eigenen Weg finden und etwas schaffen, das es so woanders noch nicht gibt.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Eine Devise zum Schaffen von Helpful Content lautet: Verzichtet auf alles Unnötige und fasst Euch kurz.

Beobachtungen bei den letzten Updates lassen vermuten, dass Google KI-Inhalte abstrafen könnte. Aber ist das wirklich so?

Obwohl Google immer wieder die Bedeutung der inhaltichen Qualität betont, kann auch weniger guter Content indexiert werden und ranken. John Müller von Google erklärte dazu, das hänge mit der...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px