Bereits seit einigen Wochen wartet die SEO-Gemeinde auf das nächste Panda-Update. In einem Webmaster-Hangout hat John Mueller von Google nun Gerüchte genährt, dass es in dieser oder einer der nächsten Wochen soweit sein könnte.
Könnte, würde...immer diese Konjunktive - aber man hat sich daran gewöhnt, von Google keine konkreten Termine zu anstehenden Updates mehr zu erhalten. Das betrifft auch die Panda-Serie: Schon Anfang Juni hatte Gary Illyes von Google ein bald stattfindendes Panda-Update angekündigt, doch inzwischen ist - bis auf ein vermeintliches Update des Core-Algorithmus - nichts geschehen.
Doch nun wird es wohl bald soweit sein. John Mueller von Google Schweiz hat im aktuellen Webmaster Hangout bestätigt, dass mit der neuen Version des Pandas in dieser oder einer der kommenden Wochen zu rechnen sein wird ("something that might be happening"). Das ist zwar immer noch recht vage - im Vergleich mit sonstigen Aussagen aber doch schon etwas konkreter. Mueller teilt weiter mit, dass das Update alle Sprachen betreffen werde.
Manche hatten schon mit einem Update in der vergangenen Woche gerechnet, doch Mueller meint dazu im Video, dass dies aufgrund des Feiertags (4. Juli - Independence Day) unwahrscheinlich sei - was dann auch zutraf.
Googles Panda-Updates beziehen sich auf die Qualität von Webseiten und stufen solche Seiten gerunter, deren Inhalte als nicht ausreichend angesehen werden, um für die Nutzer einen Mehrwert zu bieten. Das betrifft zum Beispiel viele Affiliate-Webseiten, bei denen es im Vergleich zu den sonstigen Inhalten zu viel Werbung gibt.
Bild © Brooklin - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.