Eine aktueller Vergleich hat ergeben, dass Google Home Fragen bis zu sechsmal wahrscheinlicher beantwortet als Alexa, das Konkurrenzprodukt von Amazon.
Für den Vergleich hat das aus New York stammende Unternehmen 360i beiden Systemen 3.000 Fragen gestellt. Amazon Alexa glänzte dabei erwartungsgemäß im Bereich der Produkt- und Shoppingsuche. Google Home konnte das Rennen aber für sich entscheiden: Insgesamt konnte das System Fragen mit einer sechsmal höheren Wahrscheinlichkeit beantworten als der Konkurrent.
Der Markt der Digitalen Assistenten zeichnet sich durch eine zunehmenden Konkurrenz zwischen den etablierten Größen der Internetbranche aus. Neben Google und Amazon spielen auch Apple mit Siri sowie Microsoft mit Cortana eine wichtige Rolle.
Der Trend zu Digitalen Assistenten wird dadurch unterstützt, dass Anbieter wie Apple oder Google die Systeme auf den von ihnen vertriebenen Geräten bereits vorinstalliert anbieten. Darauf reagiert die Konkurrenz mit der Ausweitung der unterstützten Plattformen. So kann man jetzt beispielsweise Microsoft Cortana als Standard-Assistent für Android-Geräte auswählen.
Die Zahl der sprachgesteuerten Geräte soll laut einem Bericht von Anfang dieses Jahres alleine in den USA auf etwa 30 Millionen ansteigen.
Titelbild © aurora - Fotolia.com
Von Christian Kunz+Mehr Infos hier.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.