Um Google das Finden von Videos auf einer Website so einfach wie möglich zu machen, sollte es pro Video eine eigene Seite geben.
Im März dieses Jahres hatte Google eine neue Seite mit Best Practices für Videos vorgestellt. Diese Best Practices wurden jetzt erweitert um einen Zusatz, in dem beschrieben wird, dass es auf einer Website möglichst pro Video eine eigene Seite geben sollte, damit die Videos leicht zu finden sind. Auf jeder Seite sollte es einen zum Video passenden Titel und einen Beschreibungstext geben. Zudem sollte das Video möglichst prominent platziert werden. Wörtlich steht auf der zugehörigen Hilfeseite zu lesen:
"Sorge dafür, dass deine Videos auf deinen Videoseiten sichtbar und leicht zu finden sind. Wir empfehlen, für jedes Video eine eigenständige Seite mit einem beschreibenden Titel oder einer spezifischen Beschreibung für jedes einzelne Video zu verwenden. Achte darauf, dass Videos auf der Seite auffällig platziert und nicht versteckt oder schwer zu finden sind."
Auf der englischsprachigen Version der Seite wird außerdem erwähnt, dass bestimmte Video-Features in den Suchergebnissen wie ein Live-Logo oder "Wichtige Momente" eine eigene Seite pro Video voraussetzen.
Unproblematisch sei es hingegen, wenn ein Video neben der eigenen Seite noch auf einer anderen Seite der Website zu finden ist, auf der es weitere Informationen gibt, wie zum Beispiel einen Newsbeitrag.
Danke an Search Engine Roundtable
SEO-Newsletter bestellen