Wenn Google PageSpeed Insights beim Testen einer Webseite Warnungen nur ab und zu anzeigt, liegt das vermutlich daran, dass sich die Leistung der Seite nicht klar einem Ergebnis zuordnen lässt.
Für manche Webseiten liefert Google PageSpeed Insights abweichende Ergebnisse. So kann es zum Beispiel passieren, dass bestimmte Warnungen oder Verbesserungsvorschläge nicht bei jedem Testlauf angezeigt werden. So war es auch in einem Fall, der im Google Webmaster-Hangout vom 16.11. besprochen wurde. Ein Webmaster wunderte sich, dass das Tool für seine Seite zu verschiedenen Tageszeiten entweder eine Warnung anzeigte oder auch nicht. Er vermutete, dass Google noch Änderungen am Tool vornehme.
Laut Johannes Müller arbeitet das zuständige Team jedoch daran, die Ergebnisse möglichst stabil zu halten. Der Grund für die unterschiedlichen Ergebnisse sei wahrscheinlich, dass sich die Leistung der Webseite auf der Kippe befinde, so dass schon kleine Abweichungen dazu führen können, dass die Warnungen angezeigt werden oder eben nicht. Er empfahl, die Verbesserungsvorschläge zu prüfen und dann je nach Aufwand zu entscheiden, ob diese umgesetzt werden sollen oder nicht.
Titelbild: Copyright Petrik - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.