Skip to main content
SEO-News

Kampf gegen Fake News: Google weitet Faktencheck auf weitere Länder aus

Christian Kunz
20. Februar 2017
Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2017

Keine Fake NewsGoogle weitet den Faktencheck für die Nachrichtensuche auf weitere Länder aus und will damit verstärkt gegen Fake News vorgehen. Dabei arbeitet Google mit einer großen Zahl von Organisationen zusammen.

Im Oktober des vergangenen Jahres hatte Google das Fact Check-Label für die News-Suche eingeführt. Damit werden Nachrichten gekennzeichnet, deren Wahrheitsgehalt von speziellen Organisationen überpruft wurde. Diese Maßnahme soll das Vertrauen in die dargestellten Nachrichten erhöhen, das in Folge einer zunehmenden Flut von Falschmeldungen, sogenannten Fake News, in letzter Zeit stark gelitten hat.

Wie Google jetzt mitteilt, wurde der Faktencheck auf weitere Länder ausgeweitet: Auch in Brasilien, Mexiko und Argentinien stehen jetzt geprüfte Nachrichten in der News-Suche zur Verfügung. Das Label wird sowohl in der News- & Wetter-App als auch in der normalen Suche angezeigt:

Google News: Fact Check 

 

Google unterstützt laut eigenen Angaben viele Projekte, die sich um den Wahrheitsgehalt von Nachrichten kümmern, unter anderem Full Fact, einen automatisierten Faktenchecker aus Großbritannien, Factmata, das mit Hilfe von maschinellem Lernen die Inhalte von Nachrichten analysiert, und Compass, eine Plattform zum Melden von Fake News.

 

Titelbild © pixelrobot - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar