Das Datum der von Google gecachten Version einer Seite muss nicht dem Datum entsprechen, zu dem die Seite von Google zuletzt gecrawlt wurde.
Die Zeitpunkte, zu denen Google die Cache-Version einer Webseite erstellt bzw. aktualisiert, müssen nicht synchron zum normalen Crawling-Prozess laufen. So kann es durchaus sein, dass das Datum der Cache-Version ein anderes ist als das Datum, zu dem Google die betreffende Seite zuletzt gecrawlt hat. Diesen Unterschied erklärte Johannes Müller in einer Nachricht auf Twitter:
Der Cache kann laut Müller separat von der Indexierung laufen. Das werde deutlich, wenn man nach einem Datum suche und dies im Ergebnis-Snippet finde, nicht aber im Cache.
Diesen möglichen Unterschied zwischen dem Stand der gecachten und der indexierten Version einer Seite sollte man kennen, weil es ansonsten zu Fehleinschätzungen kommen kann.
Um zu prüfen, wann Google eine Seite zuletzt gecrawlt hat, kann man das URL Testing Tool in der Google Search Console verwenden.