In XML-Sitemaps dürfen laut Google auch dynamische URLs vorkommen, in denen Query-Parameter verwendet werden.
Dynamische URLs sind bei Verwendung gängiger Content Management Systeme wie Joomla oder WordPress ganz normal. Sie entstehen, wenn beim Aufruf einer Seite Daten, die für die Seite benötigt werden, aus einer Datenbank abgerufen werden. Man erkennt dynamische URLs am angehängten Query-Parameter: http://example.com/kategorie/seite?uid=54.
Google kann in der Regel sehr gut mit dynamischen URLs umgehen, weshalb ein Umschreiben in die Form statischer URLs nicht notwendig ist. Und auch in XML-Sitemaps dürfen dynamische URLs vorkommen. Das bestätigte John Müller auf Twitter:
"Dynamic URLs (assuming you mean those with querystring parameters like page.php?id=123 ) are fine."
Es kommt darauf an, dass in der XML-Sitemap alle wichtigen URLs einer Website enthalten sind. Ob es sich dabei um statische oder dynamische URLs handelt, spielt keine Rolle.
Titelbild: Copyright teguhjatipras - stock.adobe.com