Durch einen Fehler haben einige Kunden von Google AdWords keine Begründung erhalten, nachdem ihre Anzeige abgelehnt wurde.
Im AdWords-Hilfeforum hatte sich ein Kunde beklagt, dass er zu einer abgelehnten Anzeige keine Begründung erhalten hatte. Normalerweise sehen die Kunden in solchen Fällen einen Hinweis, aus dem sich der Grund für die Ablehnung entnehmen lässt. Das kann zum Beispiel geschehen, wenn Werbung für Arzneimittel geschaltet werden soll, ohne dass eine entsprechende Zertifizierung als Online-Apotheke eingereicht wurde:
Eine Google-Mitarbeiterin bestätigte im Forum, dass mehrere Kunden von dem Problem betroffen seien. Eine Lösung des Problems werde gerade erarbeitet.
Google hat alleine im vergangenen Jahr fast zwei Milliarden Anzeigen abgelehnt, weil sie gegen die AdWords-Richtlinien verstoßen haben. Besonders häufig betroffen sind Anzeigen für verbotene Produkte oder Dienstleistungen, irreführende oder manipulative Werbung sowie Anzeigen, die durch Täuschung die Richtlinien zu umgehen versuchen.
Titelbild © makc76 - Fotolia.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.