Laut Google wird das Blockieren von Mixed Content durch Chrome kaum Auswirkungen haben. Allerdings sollte man darauf achten, dass Google auch weiterhin die Inhalte von Webseiten möglichst komplett rendern kann.
Im vergangenen Jahr hatte Google angekündigt, sogenannten Mixed Content in Google Chrome ab Version 81 zu blockieren. Unter Mixed Content versteht man Elemente auf HTTPS-Seiten, die per HTTP und damit unverschlüsselt geladen werden. Ab Chrome 81 sollen solche Elemente nicht mehr dargestellt werden, wenn sie nicht auch per HTTPS zur Verfügung stehen. Eine mögliche Folge ist, dass die betreffenden Inhalte dann auch nicht mehr für die Suche zur Verfügung stehen.
Doch wie groß sind die damit verbundenen Auswirkungen tatsächlich? Zu dieser Frage nahm jetzt Johannes Müller auf Reddit Stellung. Er schrieb, im Wesentlichen werde es wohl keine Änderungen geben. Wenn Seiten allerdings zukünftig nicht mehr vollständig im Browser gerendert würden, dann könne Google diese ebenfalls nicht mehr rendern. Wenn Seiten im Browser nicht mehr funktionieren, sollte man dies beheben:
"Yeah, for the most part, it doesn't change anything. That said, if your pages no longer render completely in a browser, we probably won't be able to render those parts either. If your pages stop working in a browser, then you need to fix that."
Zu möglichen Auswirkungen auf die Rankings sagte Müller nichts. Dabei ist es durchaus denkbar, dass es hier zu Problemen kommen kann, etwa dann, wenn Bilder, JavaScript oder CSS nicht mehr geladen werden kann, weil die Inhalte nur über HTTP angeboten werden. Das kann im schlimmsten Fall zu unvollständigen Inhalten führen. Für die fehlenden Inhalte sind dann natürlich auch keine Rankings mehr möglich.
Titelbild: Copyright wladimir1804 - stock.adobe.com
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
SEO-Newsletter bestellen