Skip to main content
SEO-News

Bericht: Google-Suche für China soll Telefonnummern der Nutzer mit Suchanfragen verbinden

Christian Kunz
18. September 2018
Zuletzt aktualisiert: 18. September 2018

Google-EingangGoogle entwickelt laut einem Bericht eine Suche-App für den chinesichen Markt, die zur Gefahr für die Privatsphäre der Nutzer werden könnte. Die App soll die Nachverfolgung von Suchanfragen ermöglichen sowie bestimmte Ergebnisse herausfiltern.

Unter dem Namen "Projekt Dragonfly" entwickelt Google laut einem Bericht von The Intercept eine Suche-App für die Nutzer in China. Für Google wäre dies eine willkommene Gelegenheit, in diesem attraktiven Markt Fuß zu fassen. Die App soll als Joint Venture zwischen Google und einem chinesischen Unternehmen betrieben werden - eine für den chinesischen Markt übliche Praxis.

Dies würde laut Bericht allerdings nur möglich sein, wenn Google Abstriche im Hinblick auf die Informationsfreiheit der Nutzer machen und den Datenschutz hintenanstellen würde: Die Suche-App soll nämlich mit der Telefonnummer der Nutzer verbunden werden, so dass es möglich würde, Suchanfragen bestimmten Nutzern zuzuordnen.

Dazu kommt, dass bestimmte Suchanfragen gar nicht erst beantwortet werden. Als Beispiele werden die Begriffe "Menschenrechte", "Studentenproteste" und "Nobelpreis" genannt - allesamt Themen, mit denen die chinesischen Autoriäten ein Problem haben. Mitarbeiter des Joint Ventures, das die App betreibt, sollen die Möglichkeit haben, die Begriffe auf der Blacklist zu aktualisieren.

Hinzu kommt eine weitere problematische Eigenschaft der App: Wie The Intercept schreibt, sollen Daten zur Umweltverschmutzung und Luftqualität in verschiedenen chinesischen Städten direkt von chinesischen Behörden bereitgestellt werden. Hier besteht die Gefahr, dass bestehende Probleme heruntergespielt werden.

Seitens Google gab es bisher keine Reatktion auf kritische Anfragen zur Suche-App. Google-intern soll sich aber Protest regen: So haben laut Bericht wegen des Projekts bereits fünf Mitarbeiter ihren Hut genommen.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar