SEO-News

UmleitungGoogle behandelt temporäre Weiterleitungen (302-Redirects) nach einer längeren Zeit als dauerhafte Weiterleitungen (301-Redirects). Das kann sich auf die Indexierung auswirken.

Der richtige Einsatz der passenden Wieterleitungen ist immer wieder ein SEO-Thema. Dabei geht es auch um die Frage, ob es günstiger ist, einen 301- oder einen 302-Redirect zu verwenden. Grundsätzlich gilt: Für vorübergehende Weiterleitungen ist ein 302-Redirect zu verwenden, für dauerhafte Weiterleitungen ein 301-Redirect

Es kann allerdings vorkommen, dass ein zunächst eingerichteter 302-Redirect länger bestehen bleibt als ursprünglich geplant. Nach einer Weile kann Google eine solche temporäre Weiterleitung dann als dauerhafte Weiterleitung behandeln, wie John Müller jetzt in einem SEO-Hangout erklärte.

Das kann sich auch auf die Indexierung auswirken: Während Google bei 302-Redirects weiterhin die Quellseite indexieren kann, ist es bei einem 301-Redirect die Zielseite der Weiterleitung. Wenn es inhaltliche Unterschiede zwischen diesen Seiten gibt, wird sich der Wechsel der von Google gewerteten Weiterleitungsart auch in der Suche widerspiegeln.

Allgemein gebe es aber keine Vor- oder Nachteile durch die Wahl von 301- oder 302-Redirect, so Müller weiter. Google wähle eine Primärseite aus und indexiere diese.

Auch einen Verlust von PageRank gibt es durch die Verwendung von 302-Redirects nicht.

 

Titelbild: Copyright lotharnahler - Fotolia.com

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeigen

OSG

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px