Für viele Suchanfragen zeigt Googles neue Suche SGE in der Chatantwort offenbar keine Quellen auf die Websites an, von denen die Inhalte stammen.
Eine große Sorge, die viele Website-Betreiber mit dem Aufkommen von KI in der Suche verbinden, ist der mögliche Verlust an Traffic aus der organischen Suche. Wenn der KI-Chat Fragen komplett beantwortet, ist es nämlich in vielen Fällen nicht mehr notwendig, auf eines der Suchergebnisse zu klicken.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Und genauso sieht es offenbar in Googles neuer KI-Suche SGE aus. Für verschiedene Suchanfragen gibt SGE in der Chatantwort, dem sogenannten AI-Snapshot, nur eine lange Antwort, ohne jedoch auf die verwendeten Quellen zu verweisen. Der Nutzer agileseo-israel teilte auf Twitter einen entsprechenden Screenshot und schrieb, er habe eine lange Liste von Keywords, bei denen das der Fall sei:
Normalerweise zeigt Google im AI-Snapshot oben rechts eine Reihe von Quellen an sowie ein Icon, die sogenannte Bear Claw, mit dem sich eine Seite mit weiteren Quellen öffnen lässt:
Google betont immer wieder, dass man sich den Websites verpflichtet fühle, von denen die Suchergebnisse stammen. Man wolle dafür sorgen, dass diese auch weiterhin Traffic aus der Suche erhalten.
Dennoch wird es wichtig zu beobachten sein, wie groß der Anteil der Suchanfragen ohne Links im AI-Snapshot zukünftig sein wird. Umso dominanter die Chat-Antwort auf den Suchergebnisseiten sind und umso weniger Links dort angezeigt werden, desto geringer ist die Chance auf Klicks für die Websites, von denen Google seine Inhalte bezieht.