SEO-News

Google-Lichtwand in ZürichGoogle hat zum 14. Oktober eine neue Version der Richtlinien für Qualitätstester herausgegeben. Die Änderungen beziehen sich im Wesentlichen auf Details.

Knapp ein Jahr nach dem letzten Update hat Google jetzt eine neue Version der Richtlinien für Qualitätstester herausgebracht. Die letzte Version stammte vom Dezember des vergangenen Jahres. Die jetzt neu herausgebrachte Version datiert vom 14. Oktober.

Große Änderungen sucht man im Dokument vergebens. Positiv ist vor allem das Hinzufügen eines Change Logs. So ist es jetzt einfacher, die Anpassungen der letzten Versionen nachzuverfolgen.

Nachfolgend sind einige der wichtigsten Änderungen zwischen den beiden Dokumenten aufgeführt:

  • Neu hinzugekommen ist das Kaiptel "The Role of Examples in these Guidelines". Damit wird die Bedeutung der Beispiele im Dokument betont.
  • Auch neu ist das Kapitel "The Relationship between Page Quality and Needs Met".
  • Es gibt jetzt einen Anhang, in dem Änderungen aufgeführt sind: "Appendix 2: Guideline Change Log".
  • Hinzugefügt wurde der Hinweis, dass die Bewertungen der Qualitätstester keinen direkten Einfluss auf die Rankings nehmen.
  • Ebenfalls ergänzt wurde der Hinweis, dass ein "Special Content Results Block" Links zu Landing Pages haben kann. Es wurden erklärende Beispiele hinzugefügt.
  • Die Anleitung zum Bewerten von Seiten mit Warnungen vor Malware wurde aktualisiert, ebenso die Anweisung, wann das "Did Not Load"-Flag gesetzt werden soll. Auch dazu wurden illustrative Beispiele hinzugefügt.
  • Die Reihenfolge der Abschnitte zu Rating Flags sowie zur Beziehung zwischen Seitenqualität und "Needs Met" wurde geändert, um die Verständlichkeit zu verbessern.
  • Hinzugefügt wurde der Abschnitt: "Rating Dictionary and Encyclopedia Results for Different Queries", also die Bewertung von Ergebnissen aus Wörterbüchern und Enzyklopädien. Dies unterstreicht, wie wichtig es für eine "Needs Met"-Bewertung ist, die Nutzerintention und die Suchanfragen zu verstehen. Beispiele wurden ergänzt.
  • Kleinere Änderungen gab es hinsichtlich einiger Beispiele sowie Formulierungen. So wurde zum Beispiel die Sprache für einige Bewerter aus bestimmten Regionen vereinfacht. Auch wurden Schreibfehler korrigiert.

Im Original sieht das Change Log aus dem Dokument so aus:

 

Google Search Quality Rater Guidelines Oktober 2020: Change Log

 

Grundlegende Änderungen gibt es also in der neuen Version der Quality Rater Guidelines nicht. Dennoch kann es nicht schaden, sich das neue Dokument einmal durchzulesen - insbesondere dann, wenn man bisher noch keinen Blick in Googles Qualitätsrichtlinien geworfen hat.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Es gibt bestimmte Situationen, in denen die Wahrscheinlichkeit besonders hoch ist, dass eine Website von einem Google Search Quality Rater besucht wird. Es gibt einen recht einfachen Weg zu...

In den Google Search Quality Rater Guidelines ist beschrieben, nach welcher Skala die Bewertung der Seitenqualität zu erfolgen hat. Auch der Begriff EEAT wird dort beschrieben.

Google Bard bewertet Webseiten scheinbar auf Basis der Google Search Quality Rater Guidelines und begründet seine Antworten sogar. Ein Test zeigt jedoch, dass die Inhalte der Seiten nicht analysiert...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px