SEO-News

BingBing beantwortet Fragen jetzt aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Für bestimmte Suchanfragen erscheinen erweiterte Snippets mit verschiedenen Standpunkten. Bing verwendet dazu maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.

Im Dezember hatte Bing die "Intelligent Answers" eingeführt. Dabei handelt es sich um erweiterte Snippets, die, ähnlich wie die Featured Snippets bei Google, oberhalb der organischen Suchergebnisse erscheinen.

Mit einem neuen Feature, das den Namen "Multi-Perspective Answers" trägt, will Bing jetzt einem großen Problem von Suchmaschinen begegnen: Dem sogenannten Confirmation Bias. Damit ist gemeint, dass die von einer Suchmaschine gelieferten Ergebnisse häufig die Meinung oder den Standpunkt des Nutzers reflektieren. Suchte man zum Beispiel nach "Ist Kaffee gesund", so erschienen bisher vor allem Ergebnisse, in denen die Vorzüge des Getränks betont wurden. Suchte man dagegen nach "Ist Kaffee ungesund", war die Wahrscheinlichkeit hoch, Ergebnisse zu erhalten, die sich mit den nachteiligen Wirkungen des Kaffeekonsums befassen.

Bing will den unterschiedlichen Perspektiven einer Fragestellung nun mehr Bedeutung verleihen. Das folgende Beispiel zeigt die neuen "Multi-Perspective Answers" von Bing. Für die oben beschriebene Suchanfrage zu den Vor- bzw. Nachteilen des Kaffees erhält man jetzt eine parallele Darstellung:

 

Bing: verschiedene Antwortperspektiven

 

Zur Ermittlung der unterschiedlichen Perspektiven wird ein System genutzt, das auf Deep Recurrent Neural Networks (RNN) basiert.

Es werden Textstellen verschiedener Webseiten ausgewählt und aus diesen verschiedene Cluster gebildet, um Ähnlichkeiten, Stimmungen und Meinungen darin zu indentfizieren. Für die verschiedenen Cluster werden dann die relevantesten Textstellen ausgewählt:

 

Bing: Prozess zum Bestimmen mehrerer Perspektiven für Antworten auf eine Suchanfrage 

Auf diese Weise ist Bing in der Lage, für die unterschiedlichsten Fragestellungen verschiedene Blickwinkel zu präsentieren.

Die "Multi-Perspective Answers" werden zuerst in den USA und danach in Großbritannien sowie später auch in weiteren Ländern über die nächsten Monate hinweg ausgerollt.

 


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen

sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

SEO-Vergleich

Online Solutions Group


Sprecher auf

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

SEO selber machen

SEO selber machen

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px