Google Chrome wird ab Version 71 Warnungen beim Besuch von Bezahl- und Abo-Webseiten anzeigen, auf denen unzureichenden Informationen zu den entstehenden Kosten zu finden sind.
Wie bereits in dieser Woche berichtet, wird Google Chrome 71 ab Dezember irreführende Werbung auf Webseiten nicht mehr anzeigen.
Wie jetzt bekannt wurde, wird es in Google Chrome außerdem einen Mechanismus geben, der vor unerwünschten Zahlungen und Abonnements schützen soll. Beim Besuch von Webseiten mit unklaren, versteckten oder fehlenden Informationen über mögliche Transaktionen wird der Browser zukünftig einen Warnhinweis anzeigen. Zudem hat man die Möglichkeit, per "Zurück"-Button die betreffende Seite wieder zu verlassen:
Unklare Informationen können zum Beispiel durch die Form der Darstellung entstehen, indem etwa eine Schriftfarbe mit zu wenig Kontrast gewählt wird. Auch das Fehlen von Tarifinformationen oder von Angaben über die Berechnung der entstehenden Kosten zählt dazu.
Google wird die Betreiber solcher Seiten per Search Console informieren. Auch Webmaster von Seiten, die nicht in der Google Search Console angemeldet sind, sollen kontaktiert werden.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.
{oadposition newsletter}