Skip to main content
SEO-News

Google: Unkontrollierte Links aus User Generated Content können zum Ignorieren aller Links einer Website führen

Christian Kunz
27. Juli 2020
Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2020

Google-EingangWenn es auf einer Website viele Links aus nutzergenerierten Inhalten ohne 'nofollow' gibt und Google der Auffassung ist, der Betreiber der Website bekomme das nicht mit, können diese und auch alle anderen Links der betreffenden Website von Google ignoriert werden.

User Generated Content, also von Nutzern erstellte Inhalte wie zum Beispiel Kommentare oder Forenbeiträge, bergen das Risiko, dass dort unkontrollierte Links gesetzt werden. Passiert dies im größeren Umfang, ist bei den Links kein "nofollow" gesetzt und kommt Google zu der Auffassung, der Betreiber der Website bekomme das nicht mit, dann kann Google die Links ignorieren. Und mehr noch: Google kann sogar so weit gehen, alle Links der betreffenden Website zu ignorieren. Das erklärte John Müller im Webmaster-Hangout vom 21. Juli.

Wer User Generated Content auf seiner Website ermöglicht, sollte also darauf achten, welche Inhalte dort hinterlegt werden. Links aus nutzergenerierten Inhalten sollten immer auf "nofollow" gesetzt werden.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar