SEO-News

Microsoft Bing LogoBing hat es Google gleichgetan und seinerseits eine Liste der IP-Adressen veröffentlicht, die zum Crawlen genutzt werden.


 Anzeige

Nur wenige Tage, nachdem Google eine Liste der IP-Adressen veröffentlicht hat, welche die Suchmaschine zum Crawlen verwendet, hat Bing nun nachgezogen. Bing Product Manager Fabrice Canel teilte dies per Twitter mit:

 

Bing veröffentlicht Liste der IP-Adressen des Bingbots

 

Die Liste der von Bing zum Crawlen genutzten IP-Adressen ist unter dieser Adresse zu finden. Beim Blick auf die Liste fällt auf, dass diese wesentlich kürzer ist als die IP-Liste, die Google bereitstellt.

Bing bietet außerdem eine Seite an, auf der Tools zum Verifizieren von Aufrufen des Bingbots bereitgestellt werden. So ist es zum Beispiel möglich, zu prüfende IP-Adressen einzugeben, um direkt als Ergebnis Auskunft darüber zu erhalten, ob es sich um eine von Bing genutzte IP-Adresse handelt.

Wer die Liste der IP-Adressen nutzt, um Crawling-Aufrufe zu beschränken bzw. um eine Whitelist für zulässige Abrufe zu erstellen, sollte darauf achten, die Liste regelmäßig auf Änderungen zu prüfen, um nicht aus Versehen legitime Abrufe zu blockieren.

 

Verwandte Beiträge

Wenn Google aus technischen Gründen beim Crawlen an Grenzen stößt, kann das Aufteilen der Ressourcen auf mehrere Domains oder Subdomains helfen.

Verschiedene Websites haben aktuell viele Backlinks aus der Bing Bildersuche ohne 'nofollow'. Laut John Mueller von Google ist das kein Problem.

Die Vorstellung, dass Google URLs direkt crawlt, auf deren Link der Googlebot stößt, ist falsch. Vielmehr werden die URLs zuvor gesammelt und später besucht.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px