Skip to main content
SEO-News

Google: Wechsel zwischen 'noindex' und 'index' führt zu seltenerem Crawlen

Christian Kunz
20. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2020

Google SERPDer Wechsel zwischen 'noindex' und 'index' für URLs kann dazu führen, dass Google die betreffenden URLs seltener crawlt. Daher sollte man sich überlegen, ob eine URL grundsätzlich indexiert oder nicht indexiert sein soll.

Wenn die Direktive im Meta Robots-Tag oder im X-Robots-Tag für eine URL zwischen "noindex" und "index" wechselt, kann Google das Crawlen der betreffenden URL reduzieren. Der Grund dafür ist, dass Google bei URLs mit "noindex" berechtigterweise davon ausgeht, dass diese nicht indexiert werden sollen.

Das gilt selbst dann, wenn URLs nach dem Wechsel von "noindex" auf "index" in der XML-Sitemap enthalten sind. Auch dann wird Google die betreffenden URLs seltener crawlen. Das erklärte John Müller in den Google Office Hours vom 16. Oktober.

Das wiederum ist in solchen Situationen ungünstig, in denen eine URL eigentlich indexiert sein soll, es aber Ausnahmen gibt. Ein Beispiel dafür sind Produktseiten in Onlineshops.

Statt bei Nicht-Lieferbarkeit eine Produktseite auf "noindex" zu setzen, ist es besser, den Status 404 zu senden, sofern kein neues Lieferdatum bekannt ist, oder, bei bekanntem Lieferdatum, die Seite bestehen zu lassen und das Datum dort zu nennen.

Grundsätzlich sollten häufige Wechsel des Status von URLs vermieden werden, wie Google bereits früher erklärte. Nach jeder Statusänderung muss Google die betreffenden URLs neu verarbeiten. Das kann je nach Situation auch einmal länger dauern.

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar