Auf einer Informationsseite für politische Kandidaten im US-Wahlkampf empfiehlt Google, die Dienste zertifizierter SEOs zu nutzen, und das, obwohl es eine solche Zertifizierung durch Google überhaupt nicht gibt.
Erst in der vergangenen Woche wurde bestätigt, dass es keine SEO-Zertifizierung durch Google gibt. Umso merkwürdiger ist es, dass Google jetzt auf einer offiziellen Seite des Unternehmens empfiehlt, die Dienste von eben solchen zertifizierten SEOs in Anspruch zu nehmen. Es geht um die Seite "Google Politics and Elections", auf der es Tipps für eine bessere Auffindbarkeit von Politikern im Internet gibt. Unter dem Punkt "Stand out with search" wird der folgende Hinweis gegeben:
"Need help? Find a Google-certified partner to help you implement a smart SEO strategy and drive more traffic to your site."
Bekanntlich gibt es eine Zertifizierung durch Google nur für AdWords-Experten, nicht aber für SEO-Anbieter. Anscheinend war der Autor, der für die Inhalte der betreffenden Seite verantwortlich ist, darüber nicht informiert.
Klickt man auf den dort angegebenen Link, öffnet sich lediglich eine leere Seite. Es ist also gut möglich, dass Google die dort befindlichen Inhalte inzwischen entfernt hat.
Artikelveröffentlichungen auf starken Magazinen und Blogs
Wir kooperieren mit unzähligen Verlagen und Bloggern und können daher auf über 4000 Blogs zu fast allen Themengebieten Artikelplätze anbieten:
- - Nachhaltiger Linkaufbau, kein SEO-Netzwerk
- - Hohe Sichtbarkeitswerte, keine expired Domains
- - Einmalzahlung, keine Vertragsbindung
Für jede Artikelveröffentlichung erstellen wir hochwertigen Content mit mindestens 400 Wörtern und publizieren den Artikel mit einem DoFollow-Bachlink zu deiner Seite auf einem Magazin oder Blog deiner Wahl.