Google zeigt Inhalte mobiler Websiten, die hinter Tabs versteckt sind, nicht in den Ergebnis-Snippets an. Für die Indexierung und das Ranking werden die Inhalte jedoch genutzt.
Im Zuge der Umstellung auf Mobile First-Indexierung hatte Google schon im Jahr 2016 erklärt, dass Inhalte auf Webseiten, die sich hinter Tabs befinden und erst durch einen Klick angezeigt werden, dennoch voll für die Indexierung und das Ranking gewertet werden, wenn diese Form der Darstellung zum Beispiel im Zusammenhang mit Responsive Design genutzt wird, um eine Seite übersichtlicher zu gestalten.
Allerdings gibt es hier eine kleine Einschränkung: Inhalte aus Tabs können nicht in den Suchergebnis-Snippets erscheinen. Das erklärte Johannes Müller in einem aktuellen Webmaster-Hangout. Seine Begründung: Die Nutzer würden beim Klick auf ein Ergebnis erwarten, die betreffenden Inhalte auf der Seite zu sehen. Das ist aber bei hinter Tabs verborgenen Inhalten nicht möglich.
Das bedeutet: Wer sicherstellen möchte, dass Google bestimmte Inhalte für die Darstellung der Suchergebnisse verwendet, muss dafür sorgen, dass diese Inhalte ohne zusätzliche Klicks beim Aufruf der Seite sichtbar sind.